MagicMic 3 Pro | Wie funktioniert es?

Videoanleitung (simple)

Kurzanleitung

1. Einschalten & verbinden

Mikrofone und Empfänger aus der Ladebox nehmen. Sie verbinden sich automatisch miteinander. Kein Pairing, keine App nötig.

2. Mit deinem Gerät verbinden

Empfänger mit dem passenden Adapter an dein Smartphone, deine Kamera oder deinen Laptop anschließen. Tipp: Windschutz aufstecken für optimale Audioqualität.

3. Aufnehmen & Sound checken

Aufnahme starten und los reden. Dank Display hast du Akkustand, Lautstärke und Verbindung immer im Blick. Optional: Kopfhörer für Live-Monitoring anschließen.

Schriftliche Anleitung als PDF downloaden, klicke hier.

Datenblatt als PDF downloaden, klicke hier.

FAQ

Mit welchen Geräten ist das MagicMic™ 3 Pro kompatibel?

Mit Smartphones (iOS & Android), Kameras, Laptops, Tablets, Computern und GoPros. Dank der beiliegenden Adapter kannst du es flexibel mit jedem Gerät verbinden.

Funktioniert es mit iPhone und Android?

Ja, es enthält alle Anschlüsse für Lightning (iPhone) und USB-C (Android). Einfach einstecken und aufnehmen – keine App nötig.

Wie koppeln sich Mikrofone und Empfänger?

Automatisch! Sobald du sie aus der Ladebox nimmst, verbinden sie sich selbstständig. Ganz ohne Bluetooth oder manuelles Koppeln.

Unterstützt es Mono und Stereo?

Ja, du kannst am Empfänger zwischen Mono- und Stereo-Modus wechseln. Ideal für Solo- oder Duo-Aufnahmen.

Wie lässt sich die Lautstärke regeln?

Direkt am Empfänger. So passt du den Pegel schnell an jede Umgebung an.

Welche Anschlüsse hat der Empfänger?

TRS für Kameras, USB-C für Smartphones und Laptops sowie 3,5 mm Klinke für Echtzeit-Monitoring mit Kopfhörern.

Wie lange hält der Akku?

Bis zu 20 Stunden mit der Ladebox. Sender und Empfänger werden gleichzeitig geladen. Perfekt für lange Drehtage.

Wie reinige ich das MagicMic™ 3 Pro?

Mit einem trockenen Mikrofasertuch abwischen. Den Windschutz kannst du vorsichtig ausklopfen. Keine Flüssigkeiten verwenden.

Was tun, wenn kein Ton aufgenommen wird?

Prüfe, ob der Empfänger richtig verbunden ist, die Audioquelle ausgewählt wurde und das Mikrofon-Symbol leuchtet. Beim Anhören der Aufnahme auf dem Handy muss das Kabel vom Empfänger abgezogen werden, da der Ton sonst weiter über den Eingang läuft.

Wie werden Preisreduzierungen angezeigt?

Gemäß § 11 Preisangabenverordnung (PAngV) weisen wir darauf hin, dass der durchgestrichene Preis der niedrigste Gesamtpreis ist, den wir in den letzten 30 Tagen vor der Preisreduzierung für dieses Produkt verlangt haben. Der reduzierte Preis ist für einen Zeitraum von maximal 4 Wochen gültig. Nach Ablauf dieses Zeitraums gilt der reduzierte Preis als neuer Normalpreis. Sollte es sich bei dem durchgestrichenen Preis um eine unverbindliche Preisempfehlung (UVP) des Herstellers handeln, ist dies ausdrücklich gekennzeichnet. Gemäß § 5 UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) wird dadurch keine Irreführung des Verbrauchers beabsichtigt. Weitere Informationen zu unseren Versandbedingungen und Preisangaben finden Sie auf unserer Seite Zahlung & Versand.